Travel
We provide a wide range of professional services to meet your needs. We promise to provide every service with a smile, and to your highest level of satisfaction.
Flughafen Wien-Schwechat
Der Flughafen Wien-Schwechat ist 19 Kilometer von den mariaAPPRATMENTS entfernt. Von dort aus haben Sie hervorragende Anbindungen an alle europäischen Destination sowie ein vielfältiges Netz an Langstreckenflügen in die ganze Welt.
- Transfer von den mariaAPPARTMENTS zum Flughafen ab € 39,00 pro gefahrene Strecke Flughafen-Hotel, bei Reservierung 24 Stunden vor der Abfahrt
- Bus von Gramatneusiedl zum Flughafen um € 3,40 Montags bis Samstags
- kostenlos Parken während Ihrer Flugreise (max. 3 Tage) auf unserem Hotelparkplatz, danach € 10,00 pro Tag
- 24-Stunden-Check-in bei unserer Self-Check-In Keybox
- rund um die Uhr gekühlte Getränke und kostenlosen Kaffee und Tee in unserer Lounge

Wien
Die österreichische Hauptstadt verzaubert ihre Gäste gleichermaßen mit ihrer langen Geschichte und als moderne Drehscheibe zwischen Ost und West.
Unser Hotel bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für einen Trip ins pulsierendes Großstadtleben
- mit der S-Bahn in 14 Minuten
zum Hauptbahnhof - Tageskarte ÖBB/Wiener Linien
um € 10,70 pro Erwachsener
(erhalten Sie auch direkt an der Rezeption) - gerne helfen wir Ihnen bei der Zusammenstellung des für Sie richtigen Programms oder bei der Buchung von Tickets, damit auch Sie die Stadt Wien lieben lernenNeuer Titel
In Wien gibt es so viel zu sehen, wie z.B...
- Schloss Schönbrunn
die ehemalige Sommerresidenz mit Tierpark, Park, Gloriette (Café mit Blick über Wien), Palmenhaus...
- Hofburg
einstiges Zentrum des Habsburger Reiches und heutiger Sitz des Bundespräsidenten, mit - der Spanischen Hofreitschule
- den kaiserlichen Appartments
- dem Sissi-Museum
- der Schatzkammer
- der Nationalbibliothek
- dem Schmetterlingshaus
- den Heldenplatz und Volksgarten
- der Kapuzinergruft
- der Albertina
- Stephansdom
DAS Wahrzeichen Österreichs und das Herz von Wien
- Parlament
mit dem Pallas-Athene-Brunnen
- Rathaus
im neugotischen Stil mit dem Rathausmann an der Spitze
- Riesenrad und Prater
seit mehr als 100 Jahren bietet es einen einmaligen Ausblick; von Hochschaubahn über Geisterbahn und Autodrom ist für jeden etwas dabei; dazu gehört auch die legendäre Stelze im Schweizerhaus!
- Donauturm
mit 2 Schnell-Liften in wenigen Sekunden zum rotierenden Aussichts-restaurant mit traumhaften Ausblick
- die vielen Kaffeehäuser an fast jeder Ecke mit den Kaffee-Variationen und Mehlspeisen
... oder erkunden Sie die Stadt mit einem der vielen Citybikes...
Vienna Pass
Eine all-inclusive-Sightseeing-Karte für 1, 2, 3 oder 6 Tage mit
- freiem Zutritt zu über 60 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Museen Wiens
- unlimitierter Nutzung der HOP ON HOP OFF VIENNA SIGHTSEEING TOURS Busse
- gratis Guidebook
- Fast-Track-Eintritt ohne Anstellen
- wahlweise mit Netzkarte für die Wiener Linien
Unser Stadtrundgangstipp
Um einen ersten Eindruck der Stadt zu erhalten, empfehlen wir die Stadt zu Fuß zu erkunden - die Distanzen sind nicht weit und man schlendert bei den Sehens-würdigkeiten vorbei und lernt so die Stadt kennen.
Ausgangspunkt ist der Wiener Hauptbahnhof...
- verlassen Sie den Hauptausgang des Hauptbahnhofs und gehen Sie Richtung Gürtel, halten Sie sich rechts und Sie sehen gleich das Schloss Belvedere - vom Schloss erhalten Sie einen ersten Blick über Wien
- spazieren Sie durch den Belvedergarten zum Unteren Belvedere
- biegen Sie links ab, vorbei am Hochstrahlbrunnen und der französichen Botschaft durch das Wien Museum zum
- Karlsplatz mit der Karlskirche und dem Resselpark
- nehmen Sie den Zebrastreifen zum Wiener Musikverein - dort ist jener Saal von wo aus das Neujahrskonzert weltweit übertragen wird
- vorbei am Musikverein und dem Hotel Imperial bis zur Ringstraße, dort biegen Sie links ab und gehen entlang des Kärtner Ringes bis
- zur Wiener Staatsoper, schlendern Sie die Ringstraße weiter bis links der Burggarten mit der Hofburg und dem Heleenplatz und rechts das Kunst- und Naturhistorische Museum kommen,
- weiter entlang der Ringstraße liegt links der Volksgarten und rechts das Parlament, gefolgt vom Rathaus und gegenüber dem Rathaus, das Burgtheater
- genießen Sie einen Kaffee und eine Mehlspeise im berühmten Café Landtmann - auf der anderen Seite der Ringstraße liegt die Universität
- nehmen Sie die Teinfeltstraße zwischen Café Landtmann und Burgtheater und Sie gelangen zur
- Freyung mit dem Schottenstift, biegen Sie rechts ab und gehen Sie solange gerade aus - vorbei Am Hof - bis Sie anstehen, dann links und Sie kommen zum
- Graben - gerade geht es weiter zum Kohlmarkt und wieder zur Hofburg - gehen Sie jedoch links den Graben mitder Pestsäule entlang bis zum Stephansplatz und dem
- Stephansdom - gehen Sie in den Dom und lassen Sie sich von der Kraft dieser Kathredrale inspirieren
- über die Kärntnerstraße gelangen Sie wieder zur Oper
und wenn es noch weiter gehen soll...
- von der Oper entweder zu Fuß oder mit der U4 eine Station zur Kettenbrückengasse - dort befindet sich der bekannteste Markt Wien, der Naschmarkt
Wien for Kids
In Wien gibt es auch für die Kleineren eine Menge zu sehen:
- Tiergarten Schönbrunn
mit seinen Löwen, Tigern, Giraffen, Affen, Elefanten, Zebras, Bären...
dem Regenwaldhaus,
Naturerlebnis- und Baumkronenpfad
- Kindermuseum Schloß Schönbrunn
Wie war damals der Alltag einer Prinzessin eines Prinzen?
- Stephansdom
Wie wär's einmal rauf auf den Stephansdom? ...entweder zu Fuß über die 343 Stufen in den Südturm oder mit dem Aufzug in den Nordturm zu Österreichs größter Glocke der Pummerin?
- Prater
von Mitte März bis Ende Oktober sorgen mehr als 250 Attraktionen für Spaß für die ganze Familie.
TIPP: Fahren Sie mit dem Riesenrad und genießen Sie den traumhaften Ausblick über Wien!
- ZOOM Kindermuseum
mit Mitmach-Ausstellungen und Workshops samt Trickfilmstudio; oder einmal mit Künstlern experimentieren, malen, kleistern oder modelliern?
- Naturhistorisches Museum
ist ein Muss für alle Dinosaurier-Begeisterte!
- Haus des Meeres
und sollte es einmal regnen kann man heimische und exotische Fische, Haie, Piranhas, Schildkröten, Krokodile, Schlangen sowie freifliegende Vögel und herumlaufende Äffchen bewundern.
Nicht vergessen: Kinder bis 6 Jahre und Schüler bis 15 Jahren fahren in den Schulferien gratis mit den Wiener Linien.
Shopping in der Wiener Altstadt
Edle Marken, exklusive Flagshipstores, kleine Boutiquen und große Modeketten findet man in der Wiener Innenstadt entlang der Kärtnerstraße, dem Graben und Kohlmarkt.
Spezialitäten aus aller Welt bekommt man beim Meinl am Graben, der auch für sein Restaurant sehr bekannt ist.
Die größte und lebendigste Einkaufsstraße Wiens ist die Mariahilfer Straße samt ihren kleinen Gassen rundherum, die von Kunsthistorischen Museum bis zum Westbahnhof reicht.
Der bekannteste Markt mit seinem bunten kulinarischen Angebot ist der Naschmarkt, der bei keinem Wien Besuch fehlen sollte.
Shopping City Süd
Österreichs größtes Shopping Center und eines der größten Europas!
- 20 Minuten vom Hotel entfernt
330 Shops...
- Bekleidung, Schuhe, Accessoirs
- Sportartikel, Fitnesscenter
- Kosmetik, Studios, Frisöre
- Bücher, Zeitschriften, Büroartikel
- Elektronik vom Handy bis zu Haushaltsgeräten
- Möbel, Dekoration
- Baumärkte
und Unterhaltung...
- Restaurants und Lokale
- UCI Kino
- Kinderbetreuung im Kinderparadies
Designer Outlet Parndorf
Über 140 Designermarken um mindestens 30% reduziert - wie Prada, Gucci, Armani, Hugo Boss, Polo Ralph Lauren, Adidas, Nike, Burberry, Diesel, Timberland, Villeroy & Boch, WMF...
- 30 Minuten vom Hotel entfernt
- Designermode
- Schmuck
- Schuhen
- exklusive Homeware
- trendige Sportartikeln
- Cafés
- Restaurants
Im Dinoland können sich Ihre Kleinen austoben, während Sie shoppen.